Unsere Arbeitsbereiche
In unseren Arbeitsbereichen Bildung, Sozialunternehmertum und
Kunst & Kultur arbeiten wir interdisziplinär an Perspektiven und Lösungen für globale Herausforderungen.
In unseren Arbeitsbereichen Bildung, Sozialunternehmertum und
Kunst & Kultur arbeiten wir interdisziplinär an Perspektiven und Lösungen für globale Herausforderungen.
Projekte und Initiativen
Unsere Projekte entstehen gemeinsam mit Partner*innen in Afrika, Europa und Lateinamerika. Internationale Netzwerke bilden Ökosysteme für nachhaltige gesellschaftliche Entwicklung.
Aktuelles

Speed it up! – #KonfBD2025 fordert mehr Tempo in der digitalen Bildungstransformation
- Die Konferenz Bildung Digitalisierung versammelte in Berlin über 1.000 Vertreter*innen aus Bildung, Forschung, Politik und Zivilgesellschaft. Unter dem Motto „POWER UP – Souverän für die digitale Transformation“ ging es um zukunftsfähige und chancengerechte Bildung.

Starke Bildung, starke Zukunft: Warum Investitionen in Klimawandelbildung entscheidend sind
- Investitionen in Klimawandelbildung fördern Klimaschutz und Klimaadaption. Bei der Climate Week NYC 2025 diskutierten Siemens Stiftung und OCE Wege für eine nachhaltige Zukunft.

Side Event des Weltgesundheitsgipfels zur Sicherheit von Menstruationsprodukten
- Im Vorfeld des bevorstehenden Weltgesundheitsgipfels veranstalten die Gates Foundation, die Siemens Stiftung und die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit GmbH (GIZ) ein Side Event zum Thema Gesundheitsrisiken für Frauen und Sicherheit von Menstruationsprodukten.

Praktiken des Wandels: Eine Ausstellung über regenerative Kulturen in Santiago de Chile
- Mit der Frage ‚Wie kann dieser Ort wiederbelebt werden?‘ lädt die Ausstellung dazu ein, lokales Wissen und gemeinschaftliches Handeln neu zu entdecken. Sie zeigt die Suche nach ökologischer und sozialer Regeneration anhand von lokalen Praktiken.
Unsere Kompetenzzentren
In unseren Arbeitsbereichen Bildung, Sozialunternehmertum und Kultur arbeiten wir interdisziplinär an Perspektiven und Lösungen für globale Herausforderungen.
In unseren Kompetenzzentren Bildung, Sozialunternehmertum und
Kultur arbeiten wir interdisziplinär an Perspektiven und Lösungen für globale Herausforderungen.
Projekte und Initiativen
Unsere Projekte entstehen gemeinsam mit Partner*innen weltweit. Internationale Netzwerke bilden Ökosysteme für nachhaltige gesellschaftliche Entwicklung.
Aktuelles

Speed it up! – #KonfBD2025 fordert mehr Tempo in der digitalen Bildungstransformation
- Die Konferenz Bildung Digitalisierung versammelte in Berlin über 1.000 Vertreter*innen aus Bildung, Forschung, Politik und Zivilgesellschaft. Unter dem Motto „POWER UP – Souverän für die digitale Transformation“ ging es um zukunftsfähige und chancengerechte Bildung.

Starke Bildung, starke Zukunft: Warum Investitionen in Klimawandelbildung entscheidend sind
- Investitionen in Klimawandelbildung fördern Klimaschutz und Klimaadaption. Bei der Climate Week NYC 2025 diskutierten Siemens Stiftung und OCE Wege für eine nachhaltige Zukunft.

Side Event des Weltgesundheitsgipfels zur Sicherheit von Menstruationsprodukten
- Im Vorfeld des bevorstehenden Weltgesundheitsgipfels veranstalten die Gates Foundation, die Siemens Stiftung und die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit GmbH (GIZ) ein Side Event zum Thema Gesundheitsrisiken für Frauen und Sicherheit von Menstruationsprodukten.

Praktiken des Wandels: Eine Ausstellung über regenerative Kulturen in Santiago de Chile
- Mit der Frage ‚Wie kann dieser Ort wiederbelebt werden?‘ lädt die Ausstellung dazu ein, lokales Wissen und gemeinschaftliches Handeln neu zu entdecken. Sie zeigt die Suche nach ökologischer und sozialer Regeneration anhand von lokalen Praktiken.
Aktuelles

Speed it up! – #KonfBD2025 fordert mehr Tempo in der digitalen Bildungstransformation
- Die Konferenz Bildung Digitalisierung versammelte in Berlin über 1.000 Vertreter*innen aus Bildung, Forschung, Politik und Zivilgesellschaft. Unter dem Motto „POWER UP – Souverän für die digitale Transformation“ ging es um zukunftsfähige und chancengerechte Bildung.

Starke Bildung, starke Zukunft: Warum Investitionen in Klimawandelbildung entscheidend sind
- Investitionen in Klimawandelbildung fördern Klimaschutz und Klimaadaption. Bei der Climate Week NYC 2025 diskutierten Siemens Stiftung und OCE Wege für eine nachhaltige Zukunft.

Side Event des Weltgesundheitsgipfels zur Sicherheit von Menstruationsprodukten
- Im Vorfeld des bevorstehenden Weltgesundheitsgipfels veranstalten die Gates Foundation, die Siemens Stiftung und die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit GmbH (GIZ) ein Side Event zum Thema Gesundheitsrisiken für Frauen und Sicherheit von Menstruationsprodukten.

Praktiken des Wandels: Eine Ausstellung über regenerative Kulturen in Santiago de Chile
- Mit der Frage ‚Wie kann dieser Ort wiederbelebt werden?‘ lädt die Ausstellung dazu ein, lokales Wissen und gemeinschaftliches Handeln neu zu entdecken. Sie zeigt die Suche nach ökologischer und sozialer Regeneration anhand von lokalen Praktiken.