Adé Bantu mit seiner nigerianischen Band BANTU live auf dem Bürgerfest des Bundespräsidenten 2015.

Die internationale Akademie EXPERIMENTA SUR ist eine Plattform für den künstlerischen Austausch in Lateinamerika. Sie etabliert einen temporären Raum der Reflexion, des Experiments und der Zusammenarbeit von Künstlern und Denkern auf dem Kontinent.

Ziel des „empowering people. Award“ ist es, einfache technische Lösungen zur Verbesserung der Grundversorgung zu sammeln und einer breiten Öffentlichkeit bereit zu stellen.

Im Rahmend des Austauschprogramms „Dox Dajé“ kamen im März fünf senegalesische Hip-Hop-Künstler nach München / Deutschland. Das Ergebnis ihrer Zusammenarbeit mit Münchner Hip-Hop-Größen präsentierten sie am 21. März bei einem Konzert in der Münchner Muffathalle. Hier: Matador.

Im Rahmen des Austauschprogramms „Dox Dajé“ kamen im März fünf senegalesische Hip-Hop-Künstler nach München / Deutschland. Das Ergebnis ihrer Zusammenarbeit mit Münchner Hip-Hop-Größen präsentierten sie am 21. März bei einem Konzert in der Münchner Muffathalle. Hier: P.P.S. the Writah.

Die Podiumsdiskussion thematisierte die Rolle des Hip-Hop für die politische Meinungsbildung im Senegal sowie den Wert eines interkontinentalen Austauschs. Es diskutierten: Eddie Hatitye, Amadou Fall Ba, Dietmar Lupfer, der Rapper Keyti (links) und Jonathan Fischer (rechts).

Am 21. März präsentierte Eddie Hatitye, Direktor der Music In Africa Foundation, die Online-Plattform „Music In Africa“ erstmals in Deutschland.

Das Medienportal enthält über 130 Experimente aus dem Bildungsprogramm Experimento – wie hier zum Beispiel die Simulation des Entladevorgangs einer galvanischen Zelle (Daniell-Element).

Das Medienportal der Siemens Stiftung bietet über 5.500 digitale Unterrichtsmaterialien für pädagogische Fachkräfte.

Auf dem Medienportal finden pädagogische Fachkräfte interaktive Tafelbilder, Arbeitsblätter, Experimentieranleitungen und Videos in Deutsch, Englisch und Spanisch.