Pressemitteilungen & Meldungen

Pressemitteilung | Allgemein | 01. Oktober 2021
Siemens Stiftung wird künftig von Dr. Nina Smidt und Klaus Grünfelder geführt
Zum 1. Oktober übernimmt Dr. Nina Smidt die operative Gesamtleitung der Siemens Stiftung. Klaus Grünfelder wird ab dann zusammen mit Frau Smidt hauptamtlich als Geschäftsführender Vorstand für die Stiftung tätig sein.

Meldung | Bildung | 22. Juli 2021
Maßnahmen zur Bewältigung der Klimakrise: 3. Internationale Konferenz zur Klimawandelbildung definiert Ziele
In einer gemeinsamen Erklärung wurden der Einsatz neuer Bildungsmethoden, sektorübergreifende Zusammenarbeit und der Ausbau von Netzwerken festgehalten.

Pressemitteilung | Sozialunternehmertum | 13. Juli 2021
Elektromobilität aus Afrika für Afrika: Fünf afrikanische Startups erhalten Innovationspreis für E-Mobilitätslösungen
Im ersten Wettbewerb der Siemens Stiftung im Bereich Elektromobilität erhalten fünf afrikanische Sozialunternehmen Preisgelder zwischen 10.000 und 50.000 Euro, um ihre Innovationen weiterzuentwickeln.

Meldung | Bildung | 30. Juni 2021
Berufliche Orientierung im MINT-Bereich: Das Engagement der Siemens Stiftung in Ghana
Die Verfügbarkeit qualifizierter Fachkräfte im MINT-Bereich ist eine wichtige Voraussetzung für die nachhaltige wirtschaftliche Entwicklung eines Landes. Allerdings erfährt die berufliche Bildung oftmals gesellschaftlich keine ...

Meldung | Bildung | 21. Juni 2021
3. Konferenz zur Klimawandelbildung – Ein dringender Aufruf zum Handeln
Zum dritten Mal in Folge veranstaltet die Siemens Stiftung zusammen mit weiteren renommierten Institutionen diese internationale Konferenz, um die Rolle der Bildung als Schlüssel zum Wandel für eine nachhaltige Entwicklung ...

Meldung | Allgemein | 02. Juni 2021
Der erste Podcast der Siemens Stiftung: Courage & Innovation
Im Podcast „Courage & Innovation“ der Siemens Stiftung geht es um Innovationen für nachhaltige Entwicklung, die Mut brauchen und machen. Dabei stehen aktuelle sowie gesellschaftlich relevante Diskurse und Themen im Fokus ...

Meldung | Bildung | 26. Mai 2021
Train the Trainer: Nachhaltige Verankerung des Projekts Design Thinking in MINT in Chile
Das gemeinsame Bildungsprojekt Design Thinking in MINT der Siemens Stiftung und der gemeinnützigen dänischen Organisation The Index Project geht 2021 in eine neue Phase über, in der in Chile Design Thinking im MINT-Unterricht nachhaltig verankert wird.

Pressemitteilung | Kunst & Kultur | 27. April 2021
Kunst ohne Ort: Die Plattform SITIO INESPECIFICO schafft künstlerische Begegnungen im digitalen Raum
Seit dem 26. April 2021 stellen lateinamerikanische Künstlerinnen und Künstler auf der Online-Plattform SITIO INESPECIFICO digitale Werke vor, die jenseits von physischen Orten künstlerische Begegnungen ermöglichen. Mit Zeichnungen, Sound und Poesie reflektiert die Plattform über das veränderte Zusammenleben in Zeiten des Lockdowns.

Meldung | Kunst & Kultur | 18. März 2021
CHANGING PLACES/ESPACIOS REVELADOS in Lima: Fortsetzung der digitalen Dialogreihe
Welche Rolle spielen Kunst und Kultur im öffentlichen Raum, gerade in Zeiten der Krise? Die digitale Dialogreihe des Projekts CHANGING PLACES / ESPACIOS REVELADOS in Lima bietet Kulturinteressierten sowie Stadtbewohnerinnen und -bewohnern Raum, sich mit dieser Frage auseinanderzusetzen.

Meldung | 04. März 2021
Spannendes Online-Angebot für werteorientierten MINT-Unterricht
Die Informationsveranstaltung der Siemens Stiftung stellt am 24. März die digital verfügbaren Module der Blended Learning Fortbildung zu Experimento I 8+ vor.