Pressemitteilungen & Meldungen

Meldung | Sozialunternehmertum | 01. März 2021
Start des E-Mobility Innovation Call 2021 der Siemens Stiftung: „Elektromobilität Made in Afrika für Afrika“
Die Siemens Stiftung ruft für ihren ersten Wettbewerb im Bereich E-Mobilität mit dem Thema "Elektromobilität Made in Afrika für Afrika" visionäre afrikanische Unternehmerinnen und Unternehmer, Start-ups und Sozialunternehmen zur Bewerbung auf.

Pressemitteilung | Kunst & Kultur | 25. Februar 2021
Music In Africa Live: Digitale Kompetenzen für den afrikanischen Musiksektor
„Music In Africa Live“ vermittelt afrikanischen Musikschaffenden digitale Kompetenzen, um Live-Konzerte während der Covid-19-Pandemie online zu vermarkten und sich an eine schnell wandelnde Musikbranche anzupassen.

Meldung | Bildung | 09. Februar 2021
Visionen für unsere Gesellschaft im Jahr 2030
In dem neuen Campus Sachbuch „Zukunftsrepublik – 80 Vorausdenker*innen springen in das Jahr 2030“ teilt Dr. Nina Smidt, Vorständin der Siemens Stiftung, ihren Blick auf die MINT-Bildung der Zukunft.

Meldung | Bildung | 03. Februar 2021
Fortsetzung des Projekts Design Thinking in MINT in Mexiko und Peru
Siemens Stiftung und The Index Project führen ihr gemeinsames Bildungsprojekt fort, um Kreativität und Innovation im Unterricht zu fördern.

Pressemitteilung | Bildung | 14. Januar 2021
Stark in der Krise: Breite Initiative für MINT-Bildung in Lateinamerika
Gemeinsam mit ihrem Partnernetzwerk entwickelt die Siemens Stiftung digitale und analoge Bildungsinhalte zu ausgewählten MINT-Bereichen. Siemens AG, Siemens Caring Hands e. V. und Auswärtiges Amt unterstützen die Initiative.

Meldung | Bildung | 11. Januar 2021
Für eine gute frühe MINT-Bildung in Deutschland – BMBF fördert das „Haus der kleinen Forscher“ institutionell
Für eine gute frühe MINT-Bildung in Deutschland – Ab Januar 2021 fördert das Bundesministerium für Bildung und Forschung die Stiftung Haus der kleinen Forscher mit jährlich 11,9 Millionen Euro.

Meldung | Sozialunternehmertum | 18. Dezember 2020
Auswirkungen von Elektromobilität auf die Umwelt in der Region des Viktoriasees: Eine neue Studie untersucht das Potenzial von Umweltvorteilen
Die Studie „Environmental Impact of E-Mobility in the Lake Victoria Region” ermittelt die Umweltvorteile, die sich aus der Einführung der E-Mobilität in der Region Viktoriasee ergeben. Im Fokus steht das Potenzial der Treibhausgasreduzierung.

Pressemitteilung | Bildung | 09. Dezember 2020
MINT-Bildung stärken: Neues Experimento-Zentrum in München
Die internationale Montessorischule in München kooperiert ab 2020 als Bildungspartnerin für Experimento mit der Siemens Stiftung.

Pressemitteilung | Bildung | 25. November 2020
Klimawandelbildung in Lateinamerika: Ein multidisziplinärer Beitrag der Siemens Stiftung für eine nachhaltige Entwicklung im naturwissenschaftlich-technischen Unterricht
Unter dem Titel „Klimawandelbildung in Lateinamerika“ veröffentlicht die Siemens Stiftung eine Broschüre mit Best-Practice-Ansätzen, die das gemeinsame Engagement der Stiftung und ihrer Partnerorganisationen zusammenfasst.

Pressemitteilung | Sozialunternehmertum | 03. November 2020
Laut einer neuen Studie der Siemens Stiftung schaffen Sozialunternehmen dringend benötigte Arbeitsplätze in Afrika
Laut einer neuen Studie der Siemens Stiftung spielen Sozialunternehmen eine wichtige Rolle für den afrikanischen Arbeitsmarkt. Bis 2030 können bis zu eine Million neue Arbeitsplätze geschaffen werden.