Pressemitteilungen & Meldungen

Notiz | Sozialunternehmertum | 05. Juni 2019
11 Top-Sozialunternehmer stehen im Finale um den epAward 2019 – Jetzt für den Community-Preis abstimmen!
Die Finalisten für den empowering people. Award (epAward) 2019 der Siemens Stiftung stehen fest. Aus 800 Einreichungen aus 86 Ländern wurden elf vielversprechende Unternehmen ausgewählt. Bei der Preisverleihung am 11. Juli 2019 in Kairo geht es für die Finalisten um die ersten drei Plätze und einen zusätzlichen Special WASH Award. Der Award zeichnet innovative Technologien Read More...

Notiz | Allgemein | 04. Juni 2019
Deutsche Stiftungen für Zukunft: oberste Priorität für Nachhaltige Entwicklung und Klimaschutz
Berlin, Bonn, Hamburg, Osnabrück, St.Leon-Rot, Stuttgart, 4. Juni 2019: Mehrere einflussreiche Stifter, Stiftungsvorsitzende und Generalsekretäre haben wenige Tage nach der Europa-Wahl und einen Tag vor Beginn des wichtigen Jahrestreffens Deutscher Stiftungen die Bundesregierung zu beschleunigtem Handeln beim Klimaschutz und der Umsetzung der UN-Nachhaltigkeitsziele (SDGs) aufgefordert. In einem heute veröffentlichten gemeinsamen Aufruf heißt es, das Pariser Read More...

Notiz | Bildung | 06. Mai 2019
Internationale Konferenz „Bildung zur Klimawandelbildung“ in Santiago de Chile
Der Klimawandel ist eine globale Herausforderung, der wir Menschen auf dieser Erde nur gemeinsam entgegentreten können. Eine fundierte naturwissenschaftlich-technische Bildung ist Grundlage dafür, die Veränderungen zu verstehen und Lösungen für den Umgang mit den Auswirkungen des Klimawandels zu entwickeln. An der zweitägigen Konferenz nehmen neben Vertretungen internationaler Organisationen wie UNESCO und International Development Bank rund Read More...

Notiz | Sozialunternehmertum | 25. März 2019
Siemens Stiftung gründet afrikanisches Sozialunternehmen
Die Siemens Stiftung hat die WE!Hub Victoria Ltd in Kenia gegründet. Entlang der Küste des Viktoriasees wird das Sozialunternehmen an innovativen Lösungen zur Trinkwasser- und Energieversorgung arbeiten. Gleichzeitig kommen neu entwickelte elektrische Fahrzeuge erstmals im ländlichen Afrika zum Einsatz. Sie sollen zusammen mit sozialen und ökologischen Geschäftsmodellen die Lebensbedingungen der Menschen vor Ort verbessern, Jobs Read More...

Notiz | Bildung | 18. Februar 2019
Siemens Stiftung erweitert ihr internationales Bildungsprogramm um das Thema „MINT und Kreativität“
Die Siemens Stiftung erweitert ihr internationales Bildungsprogramm um den Bereich „MINT und Kreativität“ und integriert Design Thinking als neue Methode in den MINT-Unterricht. Um Herausforderungen wie Globalisierung, Digitalisierung oder Klimawandel begegnen zu können, ist eine hochwertige MINT-Bildung Grundvoraussetzung. Zudem werden Fähigkeiten wie kreative Problemlösung, Innovationsfähigkeit und kritisches Denken – die sogenannten „21st Century Skills“ – Read More...

Notiz | Sozialunternehmertum | 29. November 2018
Neue Lebensperspektiven für junge Menschen in Ostafrika: BMZ und private Stiftungen starten gemeinsame Initiative TeamUp
Neue Initiative für junge Menschen in Ostafrika

Notiz | Kunst & Kultur | 16. November 2018
Schlaglichter auf den gesellschaftlichen Zusammenhalt in Städten: CHANGING PLACES / ESPACIOS REVELADOS 2018 in Kolumbien
Kulturprojekt CHANGING PLACES / ESPACIOS REVELADOS vom 23. November bis 1. Dezember 2018 in Bucaramanga, Kolumbien. Wie begegnet eine Stadt den Herausforderungen des Zusammenlebens unter dem Druck des Wandels? Wie entsteht ein Gefühl der Zugehörigkeit im urbanen Raum? Und welche Rolle wird dabei der Kunst zugestanden? Im Rahmen des Projektes CHANGING PLACES / ESPACIOS REVELADOS Read More...

Notiz | Kunst & Kultur | 07. November 2018
Panafrikanische Musikkonferenz „ACCES“ in Nairobi
Musiker, Festivalveranstalter, Produzenten und Journalisten aus über 40 Ländern kommen vom 15. bis 17. November 2018 zur Music In Africa Conference For Collaboration, Exchange And Showcases (ACCES 2018) nach Nairobi / Kenia. In Workshops, Diskussionen, Präsentationen und Networking-Sessions tauscht sich Afrikas Musiksektor unter anderem über Tantiemen, Musik-Streaming, Vertriebsmodelle und neue Technologien aus. Referenten aus den Read More...

Notiz | Sozialunternehmertum | 24. September 2018
Neues Handbuch für Sozialunternehmer “Stories about us – How to tell your business narrative”
Menschen kennen und lieben Geschichten. Sie erinnern sich an sie, anders als an herkömmliche Geschäftsberichte, die vollgepackt sind mit Fakten und Zahlen. Geschichten haben Potenzial, sie sind ein echter Mehrwert für Sozialunternehmen, ihr Netzwerk von Investoren, Kunden und anderen Interessengruppen zu erreichen. Die Siemens Stiftung ist davon überzeugt, dass Storytelling – der Einsatz von Narrativen Read More...

Notiz | Sozialunternehmertum | 30. August 2018
Angela Merkel besucht Impact Hub in Ghana
Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel hat heute im Rahmen ihrer Afrika Reise auch den Impact Hub in der ghanaischen Hauptstadt Accra mit einigen Wirtschaftsvertretern aus Deutschland besucht. Impact Hubs sind afrikanische Innovationslabore und Gründerzentren, die Unternehmen aus verschiedenen Branchen und in verschiedenen Entwicklungsphasen Raum für Vernetzung bieten. Bei ihrem Besuch traf sich Merkel mit jungen Read More...