Pressemit­teilungen & Meldungen

Notiz | Bildung | 28. August 2018
STEAM-Bildung in Lateinamerika: Zwei Konferenzen treiben das Thema voran
Die Förderung der STEAM-Bildung, also der naturwissenschaftlich-technischen Bildung, die die Bereiche Kreativität, Kunst und Kultur mit einschließt, ist eine der großen Bildungsinnovationen in Lateinamerika. In der peruanischen Hauptstadt fanden kurz hintereinander das Pazifik-Allianz-Meeting der Experimento-Partnerorganisationen und das Seminario Internacional STEAM statt. Vertreter aus Politik, Wissenschaft und Gesellschaft gaben Einblick in ihre Visionen, Konzepte und Initiativen, Read More...
Notiz | Kunst & Kultur | 31. Juli 2018
Die Music In Africa Foundation feiert Geburtstag
Die Music In Africa Foundation (MIAF) unterstützt den afrikanischen Musiksektor und schafft neue Chancen für Musiker durch die Vernetzung von mittlerweile 38 Ländern. Vor fünf Jahren wurde MIAF in Zusammenarbeit mit der Siemens Stiftung und dem Goethe-Institut gegründet, um den Aufbau und den Betrieb des Online-Portals Music In Africa voranzutreiben, mittlerweile sind auch zahlreiche Offline-Projekte Read More...
Notiz | Bildung | 23. Juli 2018
Service-Learning für einen wertebildenden MINT-Unterricht: Ein Web Based Training führt in das Thema ein und unterstützt Lehrer bei den ersten Schritten in die Umsetzung
Aus dem Modellprojekt „Service-Learning in den MINT-Fächern“ der Siemens Stiftung und Stiftung Lernen durch Engagement ist ein gleichnamiger Online-Kurs für Lehrkräfte entstanden. Da Web basiert, kann er räumlich, zeitlich und inhaltlich flexibel gestaltet werden. Er ist ab sofort auf dem Medienportal der Siemens Stiftung frei verfügbar und vermittelt Lehrkräften ein Grundwissen sowie erste Ideen zur Read More...
Notiz | Bildung | 16. Juli 2018
Mandela School of Science & Technology ehrt Madibas Vermächtnis
Nelson Mandela ist weltweit Vorbild dafür, was eine selbstbewusste, verantwortungsvolle und sozialorientierte Persönlichkeit für eine Gesellschaft erreichen kann. Am 18. Juli 2018 wäre Madiba, wie Mandela in seinem Heimatland liebevoll genannt wird, 100 Jahre alt geworden. Die Siemens Stiftung und die African Leadership Academy in Johannesburg nehmen das Jubiläum zum Anlass, um gemeinsam mit der Read More...
Meldung | Kunst & Kultur | 13. Juli 2018
Neue Veranstaltung von Terreno Común: Stadtraum wird zum Aktionsraum
Von 11. bis 22. Juli 2018 arbeitet das interdisziplinäre chilenische Kollektiv Mil M2 gemeinsam mit dem spanischen Künstler Javier Cruz im öffentlichen Raum von Madrid. In acht Stadtteilen bietet die urbane Intervention „Proyecto Pregunta“ Möglichkeiten des Austauschs – die Künstler befragen die Bürger über das soziale Leben in der Stadt und geben den Fragen einen Read More...
Meldung | Bildung | 10. Juli 2018
Nathalie von Siemens zu Wertebildung und MINT im digitalen Zeitalter
„Junge Menschen brauchen heute mehr denn je einen Dreiklang aus Wissen, Fähigkeiten und Haltungen“, so Nathalie von Siemens bei der Fachtagung „MehrWert MINT“, die am 6. Juli im Rahmen des 150-jährigen Jubiläums der Technischen Universität München (TUM) stattfand. Hochrangige Referentinnen und Referenten widmeten sich dem Thema der Werteorientierung aus Sicht von Schule und Gesellschaft. Nathalie Read More...
Notiz | Sozialunternehmertum | 04. Juli 2018
Der empowering people. Award geht in die nächste Runde! Sprungbrett für Sozialunternehmer und Erfinder von Low-Tech-Lösungen
Die Siemens Stiftung hat heute den empowering people. Award 2019 gestartet und lädt weltweit Sozialunternehmer und Entwickler von Low-Tech-Lösungen ein, sich zu bewerben. Mit dem Preis werden innovative Technologien ausgezeichnet, die wichtige Bereiche der Grundversorgung in Entwicklungsregionen abdecken. Dies ist bereits die dritte Runde des Wettbewerbs, der mit einer digitalen Kampagne angekündigt wird. Die gesuchten Read More...
Notiz | Bildung | 14. Juni 2018
Flickenteppich MINT-Bildung: Verschenken wir Chancen?
Seit über 20 Jahren ist man sich darüber einig, dass MINT-Bildung wichtig ist und es gibt eine Vielzahl von Initiativen und Ansätze, die diese fördern. Trotzdem herrscht bei Kindern und Jugendlichen geringes Interesse an naturwissenschaftlichen Fächern und in den MINT-Berufen fehlen so viele Arbeitskräfte wie noch nie. Das Problem ist aber viel weitreichender. Jede und Read More...
Notiz | Bildung | 06. Juni 2018
Gemeinsam für eine nationale MINT-Strategie
7. Juni 2018 – Auf dem heutigen Nationalen MINT Gipfel plädieren die Mitglieder des Nationalen MINT Forums für einen regelmäßigen Dialog mit Bund, Ländern und Kommunen, um gemeinsam eine nationale MINT-Strategie zu erarbeiten. Als sinnvolle Ansatzpunkte nennen sie sechs Kernforderungen. Diese werden heute mit Bundesbildungsministerin Anja Karliczek und KMK-Präsident Helmut Holter sowie hochrangigen Vertretern aus Read More...
Notiz | Bildung | 17. Mai 2018
Forschendes Lernen lehren! Unterricht zeitgemäß gestalten und Kinder zu Entdeckern machen
Die Siemens Stiftung und die Universität Oldenburg setzen sich dafür ein, angehenden Grundschullehrern zeitgemäße Lehrmethoden für den naturwissenschaftlich-technischen Unterricht näher zu bringen. Ziel ist es, die Studierenden in der Methode des forschenden Lernens fachlich und didaktisch auszubilden. Dazu wurde das internationale Bildungsprogramm Experimento der Siemens Stiftung in das Curriculum aufgenommen und am Institut für Pädagogik Read More...