Pressemitteilungen & Meldungen

Notiz | Bildung | 08. November 2016
Fachtagung zur Wertebildung im MINT-Unterricht
Mit der Fachtagung „MINT und Werte – Wie Wertebildung im Unterricht gelingen kann“ will die Siemens Stiftung die Notwendigkeit von MINT und Wertebildung positionieren, die Übernahme des Themas in die politische Argumentation forcieren und die Anwendung in der pädagogisch-didaktischen Praxis intensivieren. Unter der Schirmherrschaft der Kultusministerkonferenz und in Partnerschaft mit dem Karlsruher Institut für Technologie Read More...

Notiz | Sozialunternehmertum | 25. Oktober 2016
Zwei Safe Water Enterprises offiziell an Gemeinden übergeben
Die Safe Water Enterprises (SWE) der Siemens Stiftung und der SkyJuice Foundation bieten Menschen in abgelegenen Gegenden Ostafrikas Zugang zu Trinkwasser. Sie werden mit Kooperationspartnern vor Ort und ausgewählten Gemeindemitgliedern gegründet, die die Kioske als Sozialunternehmen betreiben. Die Kioske werden an die Eigentümer übertragen, sobald die soziale und finanzielle Stabilität der Unternehmung gegeben ist. Read More...

Notiz | Sozialunternehmertum | 06. Oktober 2016
Siemens Stiftung zeichnet Gewinner des empowering people. Award aus: 200.000 Euro Preisgeld gehen an die innovativsten technischen Erfindungen, die das Leben der Menschen in Entwicklungsregionen auf nachhaltige Weise zu verbessern helfen.
Eine internationale Expertenjury hat die drei erfolgversprechendsten Projekte und Lösungen des „empowering people. Award“ ausgewählt: Der erste Preis geht an BEMPU Health, eine Organisation aus Indien, für ein Armband, das gefährliche Hypothermie rechtzeitig anzeigt und so das Leben von Neugeborenen retten kann. Den zweiten Preis erhält Indonesia Medika für eine integrierte Lösung zur Bekämpfung von Read More...

Notiz | 26. September 2016
Werkstatt schulentwicklung.digital: Stiftungen suchen Schulen für gemeinsames Lernen im Forum Bildung Digitalisierung
Erfahrungen von Pionierschulen im Umgang mit digitalen Medien zusammentragen und verbreiten – Schulen können sich bis 8. November 2016 bewerben – Werkstatt-Konferenz der Initiative Forum Bildung Digitalisierung bringt Praktiker mit Vertretern aus Wissenschaft und Bildungsverwaltung zusammen: Was machen Schulen anders, die digitale Medien bereits erfolgreich in den Unterricht einbinden? Wie lassen sich ihre Erfahrungen Read More...

Notiz | Bildung | 08. September 2016
Engagieren und wirken: Startschuss für PHINEO-Analyse von MINT-Projekten
Wegen seiner hohen Bedeutung für individuelle Entwicklung, soziale Teilhabe und berufliche Perspektiven engagieren sich in Deutschland zahlreiche Initiativen mit spezifischen Angeboten für eine effektive MINT-Bildung. Die Frage, ob diese auch nachhaltig wirken und die erwünschten Effekte erzielen, interessiert Förderer, Initiatoren und Adressaten der MINT-Projekte gleichermaßen. Das unabhängige, gemeinnützige Analyse- und Beratungshaus PHINEO sucht wirkungsvolle Read More...

Notiz | Sozialunternehmertum | 16. August 2016
23 Finalisten des empowering people. Award stehen fest – Online-Voting für den Community Prize ist eröffnet
Mit dem empowering people. Award sollen einfache, aber intelligente Techniklösungen identifiziert werden, die die Grundversorgung von Menschen in Entwicklungsregionen sichern helfen. Neben einer überzeugenden technischen Entwicklung ist entscheidend, dass sich die Produkte und Lösungen auf Basis von Geschäftsmodellen vor Ort realisieren lassen, Arbeitsplätze schaffen und somit den Menschen eine nachhaltige Zukunftsperspektive bieten. Zwei Expertenteams, auf Read More...

Notiz | Bildung, Sozialunternehmertum | 20. Juni 2016
DIE „BRIDGING CHALLENGE“ – Integration und Innovation von Geflüchteten für Geflüchtete
Wie können Geflüchtete besser mit deutschen Unternehmen und deren Ausbildungs- und Arbeitsplatzangeboten verknüpft werden? Die Offerten auf Seiten der Arbeitgeber sind groß. Jedoch sind viele Geflüchtete nicht in der Lage, die Integrationsmöglichkeiten wahrzunehmen. Wie lässt sich diese Kluft überwinden? Im Rahmen eines dreiwöchigen Innovations-Workshops haben Geflüchtete auf Einladung der Siemens Stiftung und der internationalen Bildungsplattform Read More...

Notiz | Bildung | 17. Juni 2016
Expertise der Siemens Stiftung gefragt: Bundesländer entwickeln Strategien zur digitalen Transformation des Bildungssystems
Mit ihrer Bildungsarbeit will die Siemens Stiftung Impulse geben für einen zeitgemäßen und attraktiven naturwissenschaftlichen Unterricht, der das Potenzial des digitalen Lernens und Lehrens nutzt. Die jüngste Gelegenheit erhielt die Stiftung durch die Einladung der Kultusministerkonferenz (KMK), mit einem Impulsvortrag an der Strategie „Bildung in der digitalen Welt“ mitzuwirken. Überraschend ist es nicht, dass Read More...

Notiz | Bildung | 16. Juni 2016
Die Siemens Stiftung, das Büro der UNESCO in Mexiko und INNOVEC arbeiten gemeinsam an einer Verbesserung des naturwissenschaftlichen und technologischen Unterrichts in Mexiko
Die international tätige Siemens Stiftung, das Büro der UNESCO in Mexiko und die gemeinnützige Organisation INNOVEC (Innovation im naturwissenschaftlichen Unterricht, Innovación en la Enseñanza de la Ciencia A. C.) haben das erste internationale Kooperationsabkommen vorgestellt, um das Interesse und die Leistungen von Kindern, insbesondere Mädchen, für die Naturwissenschaften bereits im Vorschulalter zu fördern. Im Read More...

Notiz | Bildung | 09. Juni 2016
Experimento-Partnerschule aus Südafrika beim Deutschen Schulpreis 2016 von Robert Bosch Stiftung ausgezeichnet
Herausragende Schülerleistungen, Umgang mit Vielfalt und achtungsvolles Miteinander sind nur einige der Qualitätsbereiche, in der eine Schule überdurchschnittliche Resultate erzielen muss, um die Robert Bosch Stiftung bei der diesjährigen Wahl zum Deutschen Schulpreis für sich zu gewinnen. Im zehnten Jahr des Wettbewerbs um die besten Schulen Deutschlands konnten sich 2016 erstmals auch deutsche Schulen aus Read More...