Pressemit­teilungen & Meldungen

Notiz | Bildung | 20. April 2015
Offene Bildungsressourcen als Möglichkeit der Stiftungsarbeit
Podiumsdiskussion im Rahmen der Berliner Stiftungswoche 2015 zum Thema Open Educational Resources (OER) mit Maria Schumm-Tschauder, Projektleiterin des Medienportals der Siemens Stiftung „Vom digitalen Leben“ – so lautet das Motto der 6. Berliner Stiftungswoche (14. – 24. April 2015), auf der die digitale Welt in vielen Facetten beleuchtet und auch kritisch hinterfragt werden soll. Somit Read More...
Notiz | Sozialunternehmertum | 20. März 2015
Neues Safe Water Enterprise mit Anfangsrekorden bei Trinkwasserversorgung – Weltwassertag 2015
Die von der Siemens Stiftung in Kooperation mit der SkyJuice Foundation entwickelten Safe Water Enterprises versorgen ländliche Regionen in Ostafrika mit sauberem Trinkwasser. Der neueste Kiosk wurde am 20. Februar in Korumba im westkenianischen Kisumu County in Betrieb genommen. Es ist bereits das dritte Mal, das in Zusammenarbeit mit den SOS-Kinderdörfern ein Kiosk gebaut wurde, Read More...
Notiz | Bildung | 17. März 2015
Nationales MINT Forum in Lima, Peru
Es war bereits das dritte Treffen des Nationalen MINT Forums, das vor Kurzem im peruanischen Lima zu Ende ging. Gefördert wurde die Veranstaltung neben der Siemens Stiftung vom Instituto Apoyo, das die Initiative maßgeblich koordiniert und leitet. In den Beiträgen namhafter Referenten wurden die verschiedenen Aspekte analysiert und vorgestellt, die der MINT-Bildung ihre Bedeutung für Read More...
Notiz | Kunst & Kultur | 16. März 2015
Music In Africa feiert am 21. März Deutschlandpremiere – Podiumsdiskussion und Konzert
Die Online-Plattform „Music In Africa“ will Musik aus Afrika weltweit bekannter machen und die internationale Zusammenarbeit von Künstlern fördern. Am 21. März wird das vom Goethe-Institut und der Siemens Stiftung iniitierte Projekt erstmals in Deutschland vorgestellt.   Anlass ist ein Konzert senegalesischer Hip-Hop-Musiker, die im Rahmen des Austauschprogramms „Dox Dajé“ nach München kommen. Mit dabei Read More...
Notiz | Kunst & Kultur | 12. März 2015
Music In Africa feiert am 21. März Deutschlandpremiere – Podiumsdiskussion und Konzert
Das Goethe-Institut und die Siemens Stiftung präsentieren am 21. März 2015 in der Muffathalle München erstmals in Deutschland die gemeinsam initiierte Online-Plattform „Music In Africa“. Die Plattform lädt Menschen weltweit ein, die Musik des afrikanischen Kontinents kennen und schätzen zu lernen. Sie bietet Kontakte, Aktuelles und Wissenswertes sowie Fortbildungsangebote und will die führende Internetplattform für Read More...
Notiz | Bildung | 02. März 2015
Service-Learning in den MINT-Fächern: Lernen im Unterricht mit gesellschaftlichem Engagement verbinden
Unter dem Titel „Service-Learning in den MINT-Fächern“ starten die Siemens Stiftung und die Freudenberg Stiftung in Zusammenarbeit mit dem Kultusministerium des Landes Sachsen-Anhalt und der landesweiten Netzwerkstelle „Lernen durch Engagement“ der Freiwilligen-Agentur Halle-Saalkreis e.V. ein Modellprojekt in Sachsen-Anhalt. Die Partner möchten zeigen, wie sich fachliches Lernen im MINT-Unterricht mit gesellschaftlichem Engagement verbinden lässt. In der Read More...
Meldung | Bildung | 26. Februar 2015
Die Medienkompetenz von morgen stärken – Podiumsdiskussion mit Nathalie von Siemens auf der didacta 2015
Laut einer aktuellen forsa-Umfrage nutzen nur 38 Prozent der befragten Lehrkräfte digitale Medien häufig im Unterricht. Dabei schätzen Lehrkräfte den Vorbereitungsaufwand für den Unterricht mit digitalen Medien ähnlich hoch ein wie den für den traditionellen Unterricht. Woran liegt das? Und vor allem: welche Voraussetzungen müssen geschaffen werden, um die Medienkompetenz von Lehrern und Schülern zu Read More...
Notiz | Kunst & Kultur | 25. Februar 2015
Sauti za Busara Festival: „Music In Africa” fördert Erfahrungsaustausch zwischen Musikern
Jedes Jahr wieder bringt das Sauti za Busara Festival auf Sansibar tausende Liebhaber afrikanischer Musik zusammen. Vom 12.-15. Februar waren unter dem Motto „Together as one“ auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Künstler aus Afrika zu hören. Zudem boten sich zahlreiche Möglichkeiten, neue Kontakte zu knüpfen und wichtige Themen der Musikszene zu diskutieren.   Auch Read More...
Meldung | Bildung | 13. Februar 2015
Rückblick, Ausblick und noch mehr: Bilanz-Workshop der Experimento-Multiplikatoren in Südafrika
Was unterscheidet ein Experimento-Workshop in der südafrikanischen Provinz Gauteng von einem Experimento-Workshop in Western Cape? Welche Erfahrungen machen die Multiplikatoren, wenn sie ihr Knowhow an die Lehrkräfte der umliegenden Schulen weitergeben? Gibt es Schulungsinhalte, die besonders überzeugen und motivieren? Viele interessante Fragen, ein intensiver Erfahrungsaustausch und der Aufbau eines provinzübergreifenden Netzwerkes prägten den ersten Bilanz-Workshop Read More...
Notiz | Sozialunternehmertum | 04. Februar 2015
Impact Hub in Afrika gestartet
empowering people – unternehmerische Ideen für nachhaltige gesellschaftliche Veränderung   Impact Hub bietet Unternehmern und anderen gesellschaftlichen Akteuren Netzwerke, Infrastruktur und Räumlichkeiten, um ihre Start-Ups und Sozialunternehmen aufzubauen und weiter zu entwickeln. Die  soziale Wirkung (Impact) steht dabei im Fokus aller Initiativen. Das weltweite Netzwerk ist mittlerweile mit über 11 000 Mitgliedern in 32 Ländern Read More...