Pressemitteilungen & Meldungen

Meldung | Bildung | 08. Februar 2024
Design Thinking in MINT: Neue Fortbildungen für Lehrkräfte
Design Thinking fördert entscheidende Zukunftskompetenzen im Unterricht. Unsere Fortbildungen im Blended-Learning-Format machen MINT-Lehrkräfte mit der Methodik vertraut und begleiten eigene Unterrichtsprojekte. Die nächste Runde startet am 14. März.

Meldung | Sozialunternehmertum | 31. Januar 2024
TeamUp Uganda: Aktivitäten des Innovation Fund starten
Der TeamUp Innovation Fund stärkt lokale Initiativen für bessere Lebensbedingungen in ländlichen Regionen Ugandas. Zusammen mit unseren Partnern Deutsche Stiftung Weltbevölkerung und Hanns R. Neumann Stiftung fördern wir in einem Zeitraum von drei Jahren Lösungen für mehr Chancengerechtigkeit, nachhaltige Grundversorgung und ökonomische Perspektiven.

Notiz | Kunst & Kultur | 25. Januar 2024
Sound Connects Konferenz kommt nach Mosambik
Kulturschaffende und Kreative aus dem Süden Afrikas treffen sich vom 31. Januar bis 2. Februar 2024 in Maputo, Mosambik, zur Konferenz Sound Connects. Die Veranstaltung bringt Organisationen zusammen, die in den letzten drei Jahren vom Sound Connects Fund finanzierte Kulturprojekte durchgeführt haben.

Pressemitteilung | Bildung | 23. Januar 2024
Mit MINTplus innovativ lehren, Bildungsgerechtigkeit vorantreiben und Schüler*innen für das 21. Jahrhundert stärken
Anlässlich des Internationalen Tags der Bildung stellt die Siemens Stiftung den interdisziplinären MINTplus-Ansatz vor, der Schüler*innen mit den wesentlichen Kompetenzen des 21. Jahrhunderts ausstattet und sie auf eine Zukunft mit unvorhersehbaren technologischen Fortschritten, gesellschaftlichen Herausforderungen und Klimaextremen vorbereitet.

Notiz | 29. Dezember 2023
Power-Net für Wirtschaft und nachhaltige Entwicklung
Von 9. bis 11. November 2023 kamen über 1.200 Teilnehmende aus 40 Ländern auf der ACCES Konferenz in Tansania zusammen. Als Siemens Stiftung geben wir einen Einblick in eines der größten Netzwerktreffen für die afrikanische Musikbranche.

Meldung | 19. Dezember 2023
Zeit für Gemeinsamkeit: Die Siemens Stiftung wünscht frohe Festtage
Liebe Leser*innen, das Jahr 2023 war zweifellos geprägt von tiefgreifenden Veränderungen und Herausforderungen, die uns als Weltgemeinschaft auf eine enorme Probe stellen. Gemeinsames Denken und Handeln sind jetzt wichtiger als je zuvor.

Meldung | Bildung | 18. Dezember 2023
Kompetenzen für eine digitale und nachhaltige Wirtschaft
Gemeinsam mit dem ghanaischen Bildungsministerium bieten wir Lehrkräften in Ghana Fortbildungen zur Open-Source-Plattform Arduino an. Interaktive Methoden fördern dabei gezielt das Verständnis für Elektronik und Programmierung im Unterricht.

Meldung | Bildung | 15. Dezember 2023
Räume, in denen Ideen wachsen: STEAM Spaces in São Paulo
Im Rahmen der STEAM-Region São Paulo wurden an vier Schulen neue Räume für forschungs- und projektbasiertes Lernen eingeweiht. Ein Online-Kurs vermittelt Grundlagen, um eine MINT-Maker-Kultur an weiteren Schulen zu stärken.

Meldung | Bildung | 14. Dezember 2023
„Bildung im Wandel“: Hidden Movers Award und Paneldiskussion
Dr. Nina Smidt nahm gemeinsam mit Expert*innen aus dem Stiftungssektor an einer Paneldiskussion über die Zukunft der Bildung im digitalen Zeitalter beim Hidden Movers Award der Deloitte-Stiftung teil.

Meldung | Bildung | 28. November 2023
Unterzeichnung der Deklaration von Santiago: Red STEM Latinoamérica setzt wegweisende Ziele für 2024
Vom 21. bis 23. November 2023 fand das dritte Treffen des lateinamerikanischen Bildungsnetzwerks Red STEM Latinoamérica an der Pontificia Universidad Católica (UC) in Santiago de Chile statt. Bildungsakteur*innen aus ganz Lateinamerika entwickelten einen Fahrplan, um durch qualitativ hochwertige MINT-Bildung Innovation im Bildungsbereich voranzutreiben und Heranwachsende dabei zu unterstützen, zu einer verantwortungsbewussten und resilienten Gesellschaft beizutragen.