Pressemitteilungen & Meldungen

Meldung | Bildung | 28. November 2023
Unterzeichnung der Deklaration von Santiago: Red STEM Latinoamérica setzt wegweisende Ziele für 2024
Vom 21. bis 23. November 2023 fand das dritte Treffen des lateinamerikanischen Bildungsnetzwerks Red STEM Latinoamérica an der Pontificia Universidad Católica (UC) in Santiago de Chile statt. Bildungsakteur*innen aus ganz Lateinamerika entwickelten einen Fahrplan, um durch qualitativ hochwertige MINT-Bildung Innovation im Bildungsbereich voranzutreiben und Heranwachsende dabei zu unterstützen, zu einer verantwortungsbewussten und resilienten Gesellschaft beizutragen.

Meldung | Sozialunternehmertum | 21. November 2023
Call für Forschung und Entwicklung: Test- und Pilotprojekte für nachhaltigen Verkehr mit sozialer, sozioökonomischer oder ökologischer Wirkung in Kenia
Zusammen mit der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) suchen wir drei bis fünf Unternehmen für eine 12-monatige Zusammenarbeit im Bereich Forschung und Entwicklung im E-Mobilitätsbereich.

Pressemitteilung | Bildung | 20. November 2023
Junge Innovator*innen gestalten die Zukunft: Auszeichnungen für nachhaltige Energielösungen beim Make@thon „Energiegeladen in die Zukunft“
Beim Make@thon „Energiegeladen in die Zukunft“ haben Schüler*innen kreative Lösungen für den Energiesektor entwickelt. Auf der feierlichen Preisverleihung am 17. November 2023 im MINT-Hub Siemensstadt Square in Berlin Spandau erhielten 3 Teams einen Preis.

Notiz | Bildung | 09. November 2023
Klimawandelbildung im Fokus: Nina Smidt teilt Perspektiven in „Trending Topics“ Podcast
Dr. Nina Smidt, unsere Geschäftsführerin, sprach im "Trending Topics" Podcast am 9. November 2023 mit Oliver Janko, Chefredakteur des Magazins, über die weltweite Förderung von Klimawandelbildung.

Notiz | Bildung | 06. November 2023
PHINEO „Wirkt-Siegel“ für unsere Projekte im Bereich MINT + Klima
Mit Unterrichtsmaterialien, Fortbildungen und internationalen Netzwerken fördern wir Klimawandelbildung, die junge Menschen dazu befähigt, aktiv an der Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft mitzuwirken. Die gemeinnützige Institution PHINEO bestätigt nun mit dem Siegel die besondere Wirksamkeit.

Notiz | Bildung | 23. Oktober 2023
UNESCO Digital Learning Week 2023
Unter dem Motto „Steering technology for education“ kamen über 1.000 Teilnehmende aus 45 Ländern zusammen, um die transformative Kraft digitaler Plattformen und generativer Künstlicher Intelligenz (KI) in der Bildung zu diskutieren. Als Siemens Stiftung teilen wir ein paar unserer Einblicke.

Meldung | Allgemein | 20. Oktober 2023
Klaus Grünfelder verlässt die Siemens Stiftung zum 31. März 2024
Klaus Grünfelder, Geschäftsführender Vorstand / CFO der Siemens Stiftung, verlässt auf eigenen Wunsch zum 31. März 2024 die Siemens Stiftung. Er bleibt dem Sektor treu und übernimmt zum 1. April 2024 die Funktion des Group CFO für das Hasso Plattner Family Office sowie die Hasso Plattner Foundation in Potsdam.

Notiz | Sozialunternehmertum | 19. Oktober 2023
Verantwortung für unseren Planeten: Klimawandelbildung und Arbeitskräfteentwicklung sind entscheidend für unsere Zukunft
Dr. Nina Smidt (Siemens Stiftung) und David Etzwiler (Siemens Foundation USA) berichten über ihre gemeinsame Vision, nachhaltige gesellschaftliche Entwicklung durch ihre Projekte in den Bereichen Bildung und „Green Workforce Development“ zu fördern.

Notiz | Bildung | 16. Oktober 2023
Mitmachen: MINT-Make@thon „Energiegeladen in die Zukunft“
Nach dem erfolgreichen Make@thon „Nachhaltige Textilien“ im Juni 2023 ist ab sofort die Anmeldung für die nächste Herausforderung möglich: Vom 7.-17. November 2023 sind Schüler*innen ab der 9. Klasse wieder herzlich eingeladen zu dem Make@thon „Energiegeladen in die Zukunft“ im MINT-Hub der Siemens Stiftung in der Siemensstadt Square.

Pressemitteilung | Kunst & Kultur | 12. Oktober 2023
Einladung an Journalist*innen zur Teilnahme an ACCES, einer der größten Musikkonferenzen Afrikas in Tansania, vom 9. bis 11. November
Die Music In Africa Foundation und die Siemens Stiftung laden Journalist*innen zur Music In Africa Conference for Collaborations, Exchange and Showcases (ACCES) ein, die vom 9. bis 11. November 2023 in Daressalam, Tansania, stattfindet. Die Konferenz hat sich zu einer Fachmesse für die afrikanische und internationale Musikindustrie entwickelt und bietet eine Plattform, um Ideen auszutauschen, neue Talente zu entdecken und Geschäftsverbindungen zu knüpfen.