Pressemit­teilungen & Meldungen

Pressemitteilung | Allgemein | 04. Juli 2023
Dr. Nathalie von Siemens wird Präsidentin des Stiftungsrats der Siemens Stiftung
Dr. Nathalie von Siemens übernimmt das Amt des Stiftungsratspräsidenten der Siemens Stiftung von Berthold Huber, der seit 2014 in dieser Funktion tätig war. Zusätzlich wird Birgit Steinborn neues Mitglied im Stiftungsrat. Stiftungsratsmitglied Dr. Andreas C. Hoffmann übernimmt das Amt des Stellvertretenden Präsidenten des Stiftungsrats von Dr. Nathalie von Siemens.
Pressemitteilung | Allgemein, Kunst & Kultur, Bildung, Sozialunternehmertum | 27. Juni 2023
Siemens Stiftung arbeitet zukünftig in drei neuen Themenfeldern für nachhaltige gesellschaftliche Entwicklung
Die Siemens Stiftung richtet ihre Projektarbeit zukünftig auf die drei stiftungsübergreifenden Themenfelder „Gesicherte Grundversorgung“, „Vernetzte Gesellschaften“ und „Klima & Nachhaltigkeit“ aus. Die notwendigen Transformationen, die diese globalen Herausforderungen verlangen, wird die Stiftung zunehmend interdisziplinär aus ihren Arbeitsbereichen Bildung, Sozialunternehmertum und Kunst & Kultur aktiv mitgestalten.
Pressemitteilung | Bildung | 24. Juni 2023
BeMINT_Nigeria: Abschlusszeremonie des Berufsorientierungs- und Praktikumsprogramms für 300 nigerianische Jugendliche
Das Berufsorientierungs- und Praktikumsprogramm BeMINT_Nigeria vermittelte 300 Jugendlichen in Lagos praktische digitale und soziale Kompetenzen. Dr. Nina Smidt nahm am 24. Juni an der Abschlusszeremonie mit Schulabsolvent*innen und Lehrende teil.
Meldung | Bildung | 23. Juni 2023
Make@thon Gewinner*innen: Mit „Zuckerwatte“ aus Plastikmüll zu nachhaltigeren Textilien
Wie können Textilien ökologischer und gerechter produziert werden? Wie bleibt Kleidung länger nutzbar? Beim Make@thon „Nachhaltige Textilien“ haben rund 80 Schüler*innen der Jahrgangsstufen 9–13 ihre Visionen für die Textilien der Zukunft entwickelt.
Pressemitteilung | Sozialunternehmertum | 21. Juni 2023
Nachhaltig, erschwinglich und lokal: E-Lastenfahrräder „Made in Ghana“ tragen dazu bei das Ziel von Netto-Null Emissionen zu erreichen
Die Siemens Stiftung und Impact Hub Accra haben ihr Engagement für die von der ghanaischen Regierung angestrebte Dekarbonisierung der Wirtschaft bekräftigt. Dr. Nina Smidt, Geschäftsführende Vorständin und Sprecherin der Siemens Stiftung, brachte gemeinsam mit dem lokalen Unternehmen Wahu! 60 neue E-Lastenfahrräder in Accra in Betrieb.
Meldung | Bildung | 15. Juni 2023
Fünfte Internationale Konferenz zu Klimawandelbildung
Die 5. internationale Konferenz zu Klimawandelbildung fand vom 5. bis 9. Juni 2023 in Santiago de Chile statt. Expertinnen und Experten aus Lateinamerika kamen zusammen, um über die Bedeutung der Integration von Klimawandelbildung in die Lehrpläne zu diskutieren.
Notiz | Sozialunternehmertum | 12. Juni 2023
Panel-Diskussion: „Me. You. Us. Collaboration in Development Cooperation“
Im Rahmen des Programms TeamUp Uganda laden wir ein zu einer Online-Paneldiskussion am 29. Juni, 15:30 Uhr. Thema ist der Mehrwert von cross-sektoralen Kollaborationen in der Entwicklungskooperation.
Notiz | Bildung | 01. Juni 2023
Internationale Konferenz zu Klimawandelbildung
Gemeinsam mit unserem Red STEM Lateinamerika-Netzwerk organisieren wir die 5. internationale Konferenz zu Klimawandelbildung - "Eine nachhaltige Zukunft in der Schule gestalten" in Santiago de Chile. Die fünftägige Veranstaltung beginnt mit Workshops zur Lehrerfortbildung, die von ALEC (América Latina para la Educación Climática, Lateinamerika für Klimawandelbildung) durchgeführt werden. Unsere Geschäftsführerin, Dr. Nina Smidt, hält zur Eröffnung am 6. Juni eine Online-Keynote.
Meldung | Bildung | 30. Mai 2023
Einladung zum „Tag der kleinen Forscher“: Kinder für die Welt der Wissenschaft begeistern
Der „Tag der kleinen Forscher“ der Stiftung Kinder forschen wird am 13. Juni in ganz Deutschland und Teilen Lateinamerikas veranstaltet. Mit spannenden Themen aus den MINT-Fächern wird das Interesse der Kinder an Naturwissenschaft und Technik gefördert.
Notiz | 23. Mai 2023
Gemeinsam für mehr Vielfalt: Videostatement zum Deutschen Diversity Tag
Vielfalt ist wichtig für wirkungsvolle Zusammenarbeit, ob globaler Konzern oder internationale Stiftung – diese Überzeugung teilen Dr. Nina Smidt (Siemens Stiftung), Judith Wiese (Siemens AG) und Ana-Cristina Grohnert (Charta der Vielfalt e. V.).