Räume, in denen Ideen wachsen: STEAM Spaces in São Paulo

In den neuen STEAM Spaces geht es ums kreative Ausprobieren. So wird der direkte Nutzen von MINT greifbar.
© Siemens Stiftung
Im Rahmen unseres Engagements für MINT-Bildung in Lateinamerika wurden an vier Schulen in der STEAM-Region São Paulo neue Räume für forschungs- und projektbasiertes Lernen eröffnet. Mit dem Ziel, noch mehr Schulen zur Gestaltung solcher STEAM Spaces zu inspirieren und praktische Unterstützung bei der Etablierung einer MINT-Maker-Kultur anzubieten, haben wir in Zusammenarbeit mit dem Laboratorio de Sistemas Integrables Tecnológico (LSI-TEC) der Universität São Paulo (USP) einen eigenen Online-Kurs entwickelt. Die sechs Selbstlernmodule sind auf Portugiesisch und Spanisch über unser Online-Portal CREA (Centro de Recursos Educativos Abiertos para la enseñanza STEM) abrufbar. Ein E-Book ergänzt den Kurs.
„Dies ist ein Traumklassenzimmer, das die Realität vieler Schüler verändern wird. Ich freue mich zu sehen, dass ich in einem Jahr gehen werde und dass dieser Raum immer noch da sein wird, um anderen Schülern zu helfen, das zu tun, was ich jetzt tue.“ (Ana Vitoria, Schülerin, E.E. Oreste Guimarães Schule)
Weiterführende Links
Das könnte Sie auch interessieren

Mit innovativen Projekten gegen den Klimawandel: Siemens Stiftung auf der FEBRACE in São Paulo
- Auf der Wissenschaftsmesse FEBRACE zeichnete die Siemens Stiftung ein Schüler*innenprojekt zur Bekämpfung des Klimawandels aus. Im Fokus standen praxisnahes MINT-Lernen, lokale Lösungsansätze und die Förderung junger Talente – als Teil des Bildungsprojekts STEM+ Territórios.

Makerspace in Lagos/Nigeria eröffnet: Schulabsolvent*innen erwerben digitale und unternehmerische Kompetenzen
- Der neue Lernraum in Lagos/Nigeria ist mit innovativer digitaler Technik ausgestattet. Seine Eröffnung ist Teil des Bildungsprojekts BeMINT_Nigeria. Das Ausbildungs- und Praktikumsprogramm bietet 400 Schulabgänger*innen aus einkommensschwachen Familien praktische IT-Schulungen und die Aneignung unternehmerischer Kompetenzen.