Unser Sinn
Die Welt ist im Wandel. Gestalten wir ihn. Gemeinsam.
In einer Zeit tiefgreifender globaler Veränderungen engagieren wir uns als gemeinnützige Siemens Stiftung für nachhaltige gesellschaftliche Entwicklung. Zusammen mit Menschen und Gemeinschaften eröffnen wir Handlungsmöglichkeiten, um soziale und ökologische Transformation aktiv zu gestalten.
Unsere internationale Arbeit konzentriert sich auf drei zentrale Handlungsfelder: Grundversorgung, Digitalität und Klima. Herausforderungen in diesen Bereichen wollen wir gemeinsam angehen und als Chancen für Innovation und positiven Wandel nutzen. In interdisziplinärer Zusammenarbeit verbinden wir lokales Handeln mit globalen Perspektiven und unterstützen damit gezielt Resilienz, sozialen Zusammenhalt und regenerative Praktiken.
Unsere Handlungsfelder
![stiftung-mission-grundversorgung.1 stiftung-mission-grundversorgung.1](https://www.siemens-stiftung.org/wp-content/uploads/elementor/thumbs/stiftung-mission-grundversorgung.1-r0yfdtz1on5jfjq58sgqrsc5c17usbtgqjy0ih9864.jpg)
Grundversorgung
Eine gesicherte Grundversorgung ist Lebensgrundlage, Basis von Resilienz und Voraussetzung für Teilhabe am sozialen, kulturellen, wirtschaftlichen und politischen Leben. Mit unseren Aktivitäten stärken wir Menschen und Organisationen, die bestehende Versorgungssysteme verbessern und neue Handlungsmöglichkeiten eröffnen. Im Rahmen der UN-Nachhaltigkeitsziele (SDGs) konzentrieren wir uns auf die Bereiche Energie, Mobilität, Wasser und Gesundheit. Gemeinsam mit unseren Partner*innen erreichen wir vor allem Gemeinden in unterversorgten Regionen und arbeiten daran, eine gerechtere Gesellschaft aktiv zu gestalten.
![stiftung-mission-digitality-kinder-945-532 stiftung-mission-digitality-kinder-945-532](https://www.siemens-stiftung.org/wp-content/uploads/elementor/thumbs/stiftung-mission-digitality-kinder-945-532-r0rnsq3aqiwmmhceoan36n2ozj18qr2gfi02bfasnw.jpg)
Digitalität
Wir gestalten die digitale Transformation aktiv mit. Unser Ziel ist eine „Kultur der Digitalität“, die Menschen befähigt und verbindet. In einem internationalen Netzwerk schaffen wir Plattformen für grenzüberschreitendes Lernen und Wissensaustausch. Dabei geht es uns um mehr als nur Technologie: Wir fördern digitale Kompetenzen, kritisches Denken und kreative Problemlösung. Mit einem inklusiven Ansatz ermöglichen wir Teilhabe und stärken Initiativen für mehr Chancengerechtigkeit. Damit wollen wir Wege eröffnen, in der digitalen Ära belastbare soziale Beziehungen aufzubauen, Chancen zu nutzen und gemeinsam eine vernetzte Zukunft zu gestalten.
![stiftung-mission-climate-urwald-945-532 stiftung-mission-climate-urwald-945-532](https://www.siemens-stiftung.org/wp-content/uploads/elementor/thumbs/stiftung-mission-climate-urwald-945-532-r0rnso7mcuu1z9f4z9tu1njrsraibcuzr8p3cvdl0c.jpg)
Klima
Der Klimawandel erfordert ganzheitliche Lösungen und ein Neudenken etablierter Handlungsmuster. In unserer Arbeit verbinden wir soziale und ökologische Aspekte der Nachhaltigkeit und fördern innovative Handlungsoptionen, die aus lokalen Kontexten heraus entstehen. Ziel ist es, die Regenerationsfähigkeit von Ökosystemen und Gemeinschaften zu stärken, um resilient auf Klimaveränderungen reagieren zu können. Durch sektorübergreifende Zusammenarbeit und die Förderung regenerativer Praktiken wollen wir nicht nur negative Einflüsse reduzieren, sondern neue Perspektiven für nachhaltige Entwicklung eröffnen.
Transformation gestalten
Mit unseren Projekten in Bildung, Sozialunternehmertum und Kultur fördern wir Zugang und Teilhabe, stärken zukunftsweisende Kompetenzen und ermöglichen gemeinsames Lernen für nachhaltige Entwicklung.
Unsere Projekte & Initiativen
Erfahren Sie mehr über unser aktuelles Portfolio.
Bildunterschrift: Desktop
© Siemens Sans, Roman, 18 pxl, line space 19 pxl
Bildunterschrift: Tablet
© Siemens Sans, Roman, 18 px, line space 19 pxl
Bildunterschrift: : Mobil
© Siemens Sans, Roman, 14px, line space 19 pxl